Befinden Sie sich in einer besonders schweren Situation?
Sind Sie sehr verzweifelt und haben keine Hoffnung mehr?
Denken Sie vielleicht daran, sich selbst oder anderen etwas anzutun?
Dann nehmen Sie bitte Hilfe an!
Es gibt immer noch einen anderen Ausweg!
In dieser Tabelle finden Sie weitere Anlaufstellen, die Sie in einem akuten Notfall anrufen können.
Notfall Kontakte
Notruf | 112 europaweit | 24 Stunden, Rund um die Uhr |
Krisendienst Mittelfranken Für Kinder, Jugendliche und Erwachsene | 0800 / 655 3000 oder 0911 4248550 | 24 Stunden, Rund um die Uhr www.krisendienst-mittelfranken.de |
Telefonseelsorge | 0800 1110111 oder 0800 1110222 | 24 Stunden, Rund um die Uhr www.telefonseelsorge.de |
Kinder- und Jugendtelefon „Nummer gegen Kummer“ | 116111 anonym und kostenlos | Mo-Sa 14:00-20:00 Uhr www.nummergegenkummer.de |
Elterntelefon „Nummer gegen Kummer“ | 0800 1110550 anonym und kostenlos | Mo-Fr 9:00-17:00 Uhr Di und Do bis 19:00 Uhr www.nummergegenkummer.de |
Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ | 116 016 anonym und kostenlos | 24 Stunden, Rund um die Uhr In 18 Sprachen verfügbar www.hilfetelefon.de |
Frauennotruf Neustadt a.d. Aisch | 09161 1213 | Täglich 08:00 – 24:00 Uhr Beratung, Unterstützung, Zuflucht, Frauenhaus www.frauen-gegen-gewalt.de |
Frauenhaus Ansbach | 0981 95959 | Hilfe für Frauen und deren Kinder, die von körperlicher oder seelischer Gewalt betroffen sind https://caritas-ansbach.de/webseite/Frauenhaus |
Sucht & Drogen Hotline | 01805 313031 0,20 € pro Anruf | 24 Stunden, Rund um die Uhr https://www.sucht-und-drogen-hotline.de/ www.nuernberg.de/internet/suchtpraevention |
Giftnotruf | 089 19240 | Giftinformationszentrale München https://toxikologie.mri.tum.de/de/giftnotruf-muenchen |
weitere Notdienste finden Sie z.B. unter: | https://www.kreis-nea.de/lebenslagen/notrufe-und-notdienste https://www.nuernberg.de/internet/stadtportal/notdienste.html | |
Bitte beachten Sie, dass hier vorwiegend die regionalen Notdienste im Raum Mittelfranken vorgestellt wurden und diese Auflistung nicht vollständig ist. Beachten Sie bitte insbesondere, die bei Ihnen regional gültigen Informationen zu den aktuellen Notdiensten. Im Notfall rufen Sie bitte 112 an! |
Drucken Sie die Notfall Kontakte aus und bewahren Sie diese an einem Ort auf, an dem Sie die Notfall Kontakte in einem Notfall schnell wieder finden.
Oft ist so ein Ort z.B. eine Pinnwand oder eine Schublade, auf die schnell zugegriffen werden kann.

Bitte haben Sie keine Scham oder Hemmungen sich an eine der oben genannten Notdienste zu wenden.
Ihre Situation ist bestimmt sehr schwer, aber es gibt Hoffnung und auch einen besseren Ausweg.