Systemische Therapie
Jeder Mensch ist Teil eines Systems

Der systemische Ansatz in der Psychotherapie geht davon aus, dass Menschen durch die Muster und die Dynamik des eigenen Herkunftsumfeldes geprägt worden sind.
Manche dieser Muster und Denkweisen erleichtern das Leben, andere machen das Leben schwerer zu bewältigen.
Finden Sie mehr Klarheit durch die Betrachtung Ihres Systems
Durch die Betrachtung der Systeme in denen wir selbst stecken, kann das Erkennen von Mustern und Mechanismen erleichtert werden.
Systeme können beispielsweise, das System der Familie oder das System des Arbeitsumfeldes sein. Sie können lernen, verschiedene Verhaltensmuster, Reaktionen, Auswirkungen und Rollen zu erkennen.
Die geänderte Sicht und das Erkennen von Mustern und Überzeugungen, ist bereits der erste Schritt zu einer positiven Veränderung.

Symptomträger leiden unnötig
Menschen, die Leiden und Schwierigkeiten haben, sind oft nur Symptomträger eines fehlerhaften Systems. Das muss nicht so bleiben.
Positive Veränderung kann gelernt werden
Sie können lernen, das System unter dem Sie leiden zu erkennen und selbst Einfluss auf Ihr Leben zu nehmen. Mit therapeutischer Unterstützung können eigene förderliche Muster gestärkt werden. Sie können lernen weniger hilfreiche Muster zu würdigen und durch Einsatz von neuen Denkweisen sogar umzuwandeln.